Grabsteine am Achensee in Tirol

Anfertigung von Grabsteinen vom Steinmetz in Tirol

Handgearbeitete Grabsteine vom Steinmetz walser.stein am Achensee in Tirol


Grabdenkmäler dienen dazu, die Erinnerung an einen geliebten Menschen wachzuhalten. Das gelingt am besten, wenn sie so gestaltet sind, dass der Betrachter eine Verbindung zum Verstorbenen herstellen kann. Der Werkstoff Stein eignet sich besonders gut dafür, da jeder Naturstein in Farbe und Maserung einzigartig ist und auch individuell ausgestaltet werden kann.

Grabsteine von Hand gefertigt


Im Laufe der Jahre haben sich die Anforderungen an einen stilvollen Grabstein stark gewandelt. Dennoch stellen wir uns als Steinmetzbetrieb am Achensee in Tirol noch immer dem Anspruch, Grabsteine von bleibendem Wert zu schaffen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Mit viel Liebe zum Detail erschaffen unsere Steinmetze Unikate aus hochwertigem Stein, die dem Grabmal Ihrer Verstorbenen ein ganz individuelles Gesicht verleihen.

Grabdenkmäler aus Höttinger Brekzie


Als Traditionsbetrieb am Achensee in Tirol legen wir besonderes Augenmerk auf die Verwendung heimischer Gesteinsarten. Die im Tiroler Raum weit verbreitete Höttinger Brekzie, ein grau- bis rotbrauner Werkstoff von grober, poröser Haptik, wird bereits seit dem Mittelalter in etlichen Steinbrüchen nördlich von Innsbruck abgebaut. Dank seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber diversen Witterungseinflüssen eignet er sich für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche und somit auch für die Gestaltung von Grabsteinen. Wir bearbeiten ihn für Sie fachgerecht und gestalten den Grabstein entsprechend Ihren persönlichen Vorstellungen.

Werksteine in Auftrag geben


Sie haben noch Fragen zu unseren Leistungen im Bereich der Gestaltung von Grabsteinen? Dann kontaktieren Sie unseren Steinmetzbetrieb am Achensee in Tirol. Für Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Grabsteine im Wandel der Zeit

Das am öftesten verwendete Material für den Grabstein ist noch immer der Naturstein, insbesondere der Granit. Poliert, kommt sein anmutiges, farbiges Inneres am besten zum Vorschein. Um eine noch größere optische Wirkung zu erzielen, besteht die Möglichkeit, die Oberfläche durch Riffeln, Spitzen oder Stocken mittels spezieller Werkzeuge handwerklich zu bearbeiten. Dadurch entstehen lebendige Formen, Licht- und Schattenspiele, die viel Wärme und Natürlichkeit ausstrahlen. Besonders schöne Effekte erzeugt auch der dunkelgrüne Serpentin.
Modernere Grabsteine zeichnen sich vor allem durch ihre individuelle Gestaltung aus. So werden Inschriften und Ornamente in unserem Steinmetzbetrieb am Achensee in Tirol heute nicht nur in der Grabsteinoberfläche angebracht, sondern auch aufgesetzt. Zu diesem Zweck verwendet man oft Bronze- oder Aluminium-Gussteile. Auch Kombinationen mit Holz, Glas oder Metall werden immer wieder angefragt. In der Wahl der Formen besteht absolute Gestaltungsfreiheit - klare Linien können ebenso gut passen wie verspielte und verschnörkelte Ornamente. Im Mittelpunkt steht immer das Bestreben, ein individuelles Andenken an den Verstorbenen zu schaffen.

Wenden Sie sich an uns und schicken
Sie uns das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +43 676 628 15 74.

Grabstein aus Kramsacher Marmor

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.