Höttinger Brekzie am Achensee in Tirol

Höttinger Brekzie am Achensee in Tirol

Die Höttinger Brekzie – traditionelles Tiroler Gestein bei Walserstein, Ihrem Steinmetz am Achensee

Unsere große Leidenschaft gilt den bei uns heimischen Gesteinsarten. Eine ganz besondere Rolle spielt dabei der charakteristische Werkstein des Tiroler Zentralraumes: die Höttinger Brekzie. Dieser Stein blickt auf eine jahrhundertelange Tradition der Verwendung im Raum Tirol zurück und prägt das Stadtbild der schönen Altstädte von Hall und Innsbruck.

 

Geschichtsträchtiges Gestein aus Tirol – widerstandsfähig und dauerhaft

Die im Tiroler Raum omnipräsente Höttinger Brekzie ist ein grau- bis rötlichbrauner Werkstein mit einer groben und porösen Haptik und wird seit dem Mittelalter in den zahlreichen Steinbrüchen nördlich von Innsbruck abgebaut. Dieser schöne Naturstein eignet sich dank seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen für viele Einsatzbereiche sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich – so kann er seine Qualitäten etwa als ästhetisches Verblendmauerwerk oder Haussockel hervorragend zur Geltung bringen.

Als Ihr Steinmetzmeisterbetrieb realisieren wir für Sie die verschiedensten Projekte – und so wie jeder Naturstein ist auch jeder Steinbrunnen, jede Arbeitsplatte und jedes Bad aus Stein ein echtes Unikat. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen – wir wissen, welcher Stein sich am besten für die Umsetzung Ihres Vorhabens eignet!

Walserstein – Ihr Fachmann für heimische Gesteinsarten am Achensee in Tirol

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.